Selbstbestimmt essen
„The Intuitive Eating principles work by either increasing interoceptive awareness, or by removing the obstacles to this “superpower.” The obstacles usually arise from the mind in the form of rules, beliefs, and thoughts.“
Selbstbestimmt essen
„The Intuitive Eating principles work by either increasing interoceptive awareness, or by removing the obstacles to this “superpower.” The obstacles usually arise from the mind in the form of rules, beliefs, and thoughts.“
Frieden mit dem eigenen Körper
Die meisten von uns haben im Laufe unseres Lebens die Botschaft bekommen, dass unser Zorn, unsere Traurigkeit, unsere Angst oder Ausdruck von Freude, Lust und Glück unerwünscht sind.
Entsprechend haben wir gelernt, uns zu verschließen, unsere Empfindungen zu verbergen oder gar nicht erst zuzulassen. Wir haben gelernt, unsere Bedürfnisse und Wünsche zu ignorieren. Und wir haben gelernt, die Anliegen anderer als höher einzustufen als unsere eigenen.
Was in jungen Jahren eine sinnvolle Strategie war, um mit Eltern und anderen Erwachsenen gut zurecht zu kommen, kann im Erwachsenenalter Probleme verursachen: In der Beziehung zu anderen Menschen wollen wir uns ausdrücken, gesehen und verstanden werden und so angenommen werden, wie wir tatsächlich sind… doch wir haben verlernt, uns wirklich authentisch zu zeigen.
Sein dürfen, wer man ist
Theoretisch wissen wir, dass wir unsere Bedürnisse äußern müssen, damit sie erfüllt werden können. Doch das ist oft leichter gesagt als getan. Vielfach sind damit Ängste und Unsicherheiten verbunden.
Manchmal wissen wir überhaupt nicht, wo unsere Grenzen überhaupt verlaufen – geschweige denn, wie wir sie klar, eindeutig und zugleich respektvoll zum Ausdruck bringen können. Möglicherweise erlauben wir uns überhaupt nicht, für uns selbst einzustehen, etwas zu erbitten oder schlicht „Nein.“ zu sagen.
In der Folge bleibt unser Bedürfnis nach Verbundenheit unerfüllt und wir erleben Einsamkeit, Enttäuschung, Frustration oder werden hart gegen andere und gegen uns selbst.
Spielerisch verbunden
Glücklicherweise muss es so nicht bleiben. Das Wheel of Consent® eröffnet einen Übungsraum für das Erleben und Kommunizieren von Wünschen, Bedürnissen und Grenzen. Spielerisch und zugleich voller Tiefe entstehen so Klarheit, Souveränität Großzügigkeit, die den Weg zu liebevoller Verbindung, Freude, Genuss und authentischer Selbsterfahrung ebnen.
Einzelsitzungen
In meiner Praxis greife ich auf das Wheel of Consent® zurück, um Klient:innen den Zugang zu ihrer inneren Wahrnehmung zu eröffnen oder zu erleichtern. In Verbindung mit IFS eröffnen sich außerdem viele Möglichkeiten, Ihr „Ja“, Ihr „Nein“ und auch Ihr „Vielleicht“ besser kennen zu lernen: Welcher Teil von Ihnen möchte Ihnen etwas mitteilen? Gibt es vielleicht eine Geschichte hinter Antworten, die sich automatisch anfühlen? Und welche Gründe machen es Ihnen unter Umständen unmöglich, sich abzugrenzen oder andere näher an sich heran zu lassen?
Workshops
In meinen Gruppenveranstaltungen bekommen Sie die Chance, Ihre eigenen Grenzen mit anderen Menschen zu erfahren, auf Ihr Körpergefühl zu vertrauen und entsprechend zu kommunizieren und – ganz wichtig – in Spielen und Übungen jede Menge Spaß und Verbindung zu erleben.
Lernen und erfahren
Dr. Betty Martin, die Erfinderin des Wheel of Consent, stellt auf ihrer Homepage viele wertvolle, spannende und lehrreiche Ressourcen gratis zur Verfügung. Die Videos sind in Englischer Sprache, doch viele der Texte und Downloads sind auch auf Deutsch verfügbar.
Free initial consultation
Wollen Sie herausfinden, welche Vorteile dieser Ansatz für Ihr Verhältnis zum Essen, zu Bewegung und zu Ihrem Körper bereithält?